Archiv der Kategorie: Das weiße Themenfeld

Alles zu den weißen HiOrgs, also ASB, DLRG, DRK, JUH und MHD

Einsatz an der Ahr

In dieser Folge unterhalte ich (Lars) mich mit Frieder, welcher von seinem sechstägigen Einsatz an der Ahr berichtet. Frieder und ich kennen uns schon seit mindestens 13 Jahren, ich schätze ihn sehr für seine unaufgeregte Art, hört selbst.

Wahrscheinlich werde ich in dieser Folge auf Kapitelmarken verzichten. Solltet ihr der Meinung sein, dass diese Folge durch Kapitel aufgewertet werden würde, lasst es mich gern wissen, z.B. via Twitter.

Mantrailing in der Rettungshundearbeit

Vielen Dank an die Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe Hamburg, insbesondere an Ines für ihre Zeit und Motivation uns Rede und Antwort zu stehen.

Regionalverband Hamburg der Johanniter-Unfall-Hilfe

Die Aufzeichnung erfolgte am 30.12.2020

Mantrailing in der Rettungshundearbeit

Mantrailing | Rettungshund
Flächensuche (BRH) | Omegataupodcast #357
Elmo: Mischling Irish Setter und Cocker Spaniel
Polly: Englischer Springer Spaniel
Pettrailing (Suchen von Haustieren)
Mantrailing Prüfung

Flächensuche in der Rettungshundearbeit

Wenn ihr mehr über die Flächensuche mit Rettungshunden erfahren wollt und noch Zeit für einen weiteren Podcast habt, dann hört unbedingt den Omegataupodcast Folge 357. Viele Grüße auf diesem Weg an Markus und Nora, die uns zu diesem Thema zeitlich geschlagen haben und eine gewohnt schöne und informative Folge zum Thema Rettungshunde (Flächensuche) veröffentlicht haben, auch zum Thema Hütehunde werdet ihr mit der Folge 136 fündig.

Missing Maps

In dieser Folge unterhalte ich (Lars) mich mit Katharina Lorenz, Fachreferentin für Geoinformatik, über ihre Arbeit beim DRK Berlin, über die Arbeit im Rahmen von Missing Maps in internationale Projekte fließt, wie das vor Ort hilft und wie man selbst mithelfen kann Orte auf die Landkarte zu bringen.

Aufgezeichnet am 08. Oktober 2020

DRK Missing Maps Website auf der auch immer die nächsten Mapathons angekündigt werden:

https://www.drk.de/hilfe-weltweit/was-wir-tun/missing-maps/

Missing Maps Website

https://www.missingmaps.org/

HOT Tasking Manager auf dem die Kartierungsaufgaben verwaltet werden und man kartieren kann

https://tasks.hotosm.org/

HOT Website

https://www.hotosm.org/

OSM Website

https://www.openstreetmap.org

LearnOSM – gute Resourcen mit vielen  Infos wie man in OSM kartiert

https://learnosm.org/en/

Der nächste Mapathon ist am 19. Oktober (heute) von 18 bis 20 Uhr, kostenfreie Anmeldung hier.